Acosbot | Acosbot

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch Acosbot Sp. z o.o. - Manganowa 4/18, 53-441 Wrocław, Polen und gilt für die Domain acosbot.com sowie alle Subdomains.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den benutzter Browser oder die Seite, von der aus Sie uns besuchen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten erlauben uns die konfortable und reibungslose Nutzung unserer Webseite zu gewährleisten als auch die Sicherheit und Stabilität unserer Software auszuwerten. Aus diesen Zwecken folgt unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Auftrag oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Auftrag und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos oder vollständiger Abwicklung des Vertrages wird die weitere Datenverarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Telefon, Kontaktformular) können unterschiedliechen Angaben angefordert werden, die zum Erledigung Ihres Anliegens erforderlich sind. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Für die Anfragen, die von unseren Kunden stammen und im Rahmen des Vertragsverhältnisses gestellt werden, werden die mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Nach vollständiger Bearbeitung des Anliegens oder Abwicklung des Vertrages wird die weitere Datenverarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken übermittelt.

Ihre persönlichen Daten können an Dritte in folgenden Situationen weitergegeben werden:
- Sie haben dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt,
- wenn dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ist,
- ein berechtiger Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO vorliegt, insebesondere wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- wenn für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht.

Verwendung von Cookies

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen sowie für Drittanbieterdienste. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.

Cookies können in folgende Kategorien abhängig von ihrem Verwendungszweck eingeteilt werden: technisch erforderliche Cookies, Statistik-Cookies, Marketing-Cookies und Personalisierungs-Cookies. In unserem Cookie Banner können Sie entscheiden, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Außerdem können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Technisch erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht nutzen könnten. Dazu gehören die Sicherheitsfunktionen (Login, Registrierung), die Speicherung mancher Einstellungen - dazu gehört auch Ihre Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Webseite. Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Statistik-Cookies

Zur Analyse der Nutzung unseres Internetauftritts werden sog. Statistik-Cookies verwendet. Die verarbeitete Daten werden anonymisiert und in solcher Form gespeichert, die rein statistische Auswertungen ermöglichen, sodass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Die Ergebnisse dieser Verarbeitung ermöglichen statistische Auswertungen zu erstellen, mit denen wir die Gestaltung unserer Webseiten beurteilen und optimieren können.

Marketing-Cookies

Die Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer expliziten Einwilligung gesetzt, welche Sie uns mithilfe unseres Cookie Banner erteilen können. Es handelt sich hier um Cookies, die uns helfen unsere Werbemaßnahmen zu beurteilen und zu optimieren.

Personalisierungs-Cookies

Dank Personalisierungs-Cookies kann ihr Nutzererlebnis noch weiter optimiert werden, indem die auf der Webseite dargestellte Informationen und Funktionen an Sie angepasst werden.

-

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung für die Cookie-Nutzung jederzeit widerrufen. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern klicken Sie bitte hier.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Zum Zwecke der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes, was unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO darstellt, werden innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte und Dienste von Dreittanbietern eingebunden (z.B. Schriftarten, Videos). Die Drittanbieter dieser Inhalte nehmen die IP-Adresse der Nutzer wahr, ansonsten konnten keine Inhalte an Browser des Nutzer gesendet werden. Deshalb ist die IP-Adresse für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ferner können Drittanbieter so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken) und Cookies für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Die verarbeitete Daten können technische Informationen (z.B. Betriebssystem, Browser) als auch die Informationen über Besucherverkehr auf dieser Website beinhalten und können mit Informationen über der Nutzung unseres Onlineangebotes als auch mit Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

PayPal

Als Zahlungsdienstleister setzen wir PayPal ein. (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg)
Die Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Für die Zahlungsabwicklung ist die Akzeptierung der AGBs und der Datenschutzhinweisen des Zahlungsdienstleisters (die beim Zahlungsvorgang, direkt bei dem Zahlungsdienstleister abrufbar sind) erforderlich.

Google

Wir verwenden Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bzw. der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Google LLC mit Sitz in den USA ist gemäß des Privacy-Shield-Abkommens zertifiziert und bietet dadurch eine Garantie, dass das europäische Datenschutzrecht eingehalten wird. (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Microsoft

Wir verwenden Dienste der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Microsoft nimmt am Privacy Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA bzw. der Schweiz und den USA teil. Weitere Informationen erhalten Sie unter weitere Informationen finden Sie auf der Privacy Shield-Website: (https://www.privacyshield.gov/welcome). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement).

Youtube

Wir binden auf unserer Webseite die Videos der Plattform “YouTube” von Google ein. Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/policies/privacy/ Deaktivierung: www.google.com/settings/ads/

Analyse/Tracking-Tools

Die in dieser Datenschutzbelehrung Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sowie die Verbesserung unseres Angebotes und Werbemaßnahmen sind als Zweck unseren Tracking-Maßnahmen anzusehen und stellen unser berechtigtes Interesse dar. Zahlreiche Tracking- und Analyse-Dienste können Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Dies kann teilweise verhindert werden, indem Sie dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, widersprechen. Dies können Sie über die folgenden Deaktivierungsseiten tun: http://optout.networkadvertising.org/, http://www.aboutads.info/choices, http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/.

Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Näheres erfahren Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.“

Google Ads

Zum Zwecke der Optimierung unserer Website und unserer Werbungsmaßnahmen nutzen wir das Google Ads Conversion Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie von Google Ads auf Ihrem Rechner gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt nur wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Die Daten werden statistisch und anonym verarbeitet und ermöglichen die Erstellung von Berichen, die der Auswertung von unserer Werbekampangen und Optimierung unserer Werbemaßnahmen dienen.

Microsoft Advertising

Zum Zwecke der Optimierung unserer Website und unserer Werbungsmaßnahmen nutzen wir das Microsoft Advertising Conversion Tracking. Wenn Sie über eine Microsoft-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie von Microsoft Advertising auf Ihrem Rechner gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt nur wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Die Daten werden statistisch und anonym verarbeitet und ermöglichen die Erstellung von Berichen, die der Auswertung von unserer Werbekampangen und Optimierung unserer Werbemaßnahmen dienen.

Hotjar

Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite (https://help.hotjar.com/hc/en-us/categories/115001323967-About-Hotjar).

Hosting

Wir arbeiten zusammen mit Dienstleistern, die die notwendige technische Infrastruktur für die Erbringung unserer Dienstleistungen bereitstellen. Mit unseren Hosting-Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.

Betroffenenrechte

Als Betroffene (die natürliche Person, deren personenbezogene Daten durch uns verarbeitet werden) haben Sie nachfolgende Rechte in Bezug auf ihre Daten.

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollte gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung oder Herausgabe bestehen, kann die Löschung ausgeschlossen sein.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann jedoch einen Vertragsschluss verhindern oder zur Kündigung eines laufenden Vertrags führen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutz Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Datensicherheit

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Datendurch unbefugte Personen. Dazu gehört insbesondere die Verschlüsselung von Daten, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern übertragen werden.

Ansprechpartner für Datenschutz

Acosbot Sp. z o.o., Manganowa 4/18, 53-441 Wrocław, Polen, KRS: 0000860963, NIP: 8943158813, REGON: 387077451.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen können Sie sich unentgeltlich an uns über Email info@acosbot.com wenden.